ZUKUNFT WEIß-BLAU E.V.
Der Verein „Zukunft Weiß-Blau e.V.“ (ZWB) wurde 2024 – nach dem 100-jährigen Jubiläum des Sportclubs – mit dem Ziel der Förderung des Eissports in Garmisch-Partenkirchen gegründet. Der ZWB gibt Fans, Partnern, Unterstützern und Freunden des SC Riessersee die Möglichkeit, den Eishockeysport im Werdenfelser Land aktiv und insolvenzsicher mitzugestalten und ein Teil der Weiß-Blauen Eishockey-Familie zu werden.
Der allergrößte Teil des Geldes wird für eine nachhaltige und stabile Unterstützung des Eishockeysports im Werdenfelser Land dem Nachwuchs (SC Riessersee Nachwuchs e.V.) und der Profimannschaft (SC Riessersee Vermarktungs GmbH) zur Verfügung gestellt. Geringfügig werden die Gelder für administrative Zwecke (Werbung, Verwaltung) ausgegeben.
Der Anteil wird jährlich zwischen dem Vorstand ZWB, dem Geschäftsführer der ersten Mannschaft und dem Vorstand des Nachwuchses vor der Saison abgestimmt. So wird dein Geld saisonal, individuell verteilt und wir können auf die jeweiligen Planungen und Bedürfnisse beider Akteure optimal eingehen. Der so entstehende Austausch zwischen Profimannschaft, Nachwuchs und unserem Verein trägt zur Transparenz bei und lässt uns weiter zusammenwachsen.
Die Gelder werden den beiden Abnehmern ab Spielbetrieb monatlich ausbezahlt. Bei einer Insolvenz wird dir die Restmasse auf Wunsch wieder rückerstattet. Mach mit und werde Teil der Legende!
Für den Nachwuchs!
Für die erste Mannschaft!
ORGANIGRAMM
DEIN BEITRAG HAT GEWICHT:
- Die Jugend im Fokus
Eishockey ist ein genialer Sport, Schnelligkeit, Koordination, Fitness und eine gute Technik sind in diesem Teamsport die Grundlage. Wir sehen den SC Riessersee als „Entwicklungsteam“ für junge Spieler. Als Diamantenfabrik für künftige Talente. - Du bist Großsponsor
Großsponsoren sind im Sport immer häufiger. Die regionalen und überregionalen Wünsche der Fans gehen dabei gerne unter. Dein Beitrag macht dich und alle anderen Mitglieder, aus der breiten Gesellschaft zum Großsponsor. Unser Ziel ist es, dass wir der größte Sponsor des SC Riessersee werden. - Stabilität durch dich
Mit Deiner Entscheidung, Teil der Legende zu werden, hilfst du den Breitensport im Raum Garmisch aufrecht zu erhalten. - Dein Beitrag ist sicher
Wir verwenden deinen Beitrag insolvenzsicher, dies gewährleisten wir durch eine monatliche Auszahlung.
Dein Beitrag
Zukunft Weiß-Blau e. V.
Für die erste Mannschaft
SC Riessersee Vermarktungs GmbH
Für den Nachwuchs
SC Riessersee Nachwuchs e. V.
Vorstand
Wir stellen vor: unseren Vorstand!
Um mehr zu den Personen hinter Zukunft Weiß-Blau e.V. zu erfahren, findest du zu jeder Person einen Steckbrief!
Josef Mittermeier
Treuer Fan seit über 50 Jahren, langjähriger Sponsor
„ZWB ist mein Baby“, ich war so froh, dass ich dazu noch viele Leute begeistern konnte. Der Zuspruch ist bis heute enorm. Das beflügelt mich, immer weiter an ZWB zu glauben und so lange zu arbeiten, bis wir eine sechsstellige Summe an den Nachwuchs und die erste Mannschaft übergeben können.
Wünschenswert wäre, dass der SCR eine belastbare Grundlage schaffen kann, die es ihm erlaubt, die nächsten Jahre den „Riesserseer Weg“ konsequent zu gehen: Junge Spieler aufbauen und über die erste Mannschaft an den Sport heranführen. Eine stabile Finanzierung über Jahre hinweg und einen hauptamtlichen Geschäftsführer, damit der SCR langfristig zu einer konstanten Größe wird.
Christoph Kaiser
Viele Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in der SCR-Familie
Bereits als kleiner Bub durfte ich mit meinem Vater und meinem großen Bruder bei den Spielen des SCR zuschauen und mitfiebern. Die gemeinsamen Erinnerungen und erlebten Emotionen haben meine Kindheit und Jugend positiv geprägt. So fühle ich mich dem SCR fest verbunden. Mein Ziel ist es, das Kulturgut Riessersee am Leben zu erhalten, der Jugend eine sportliche Perspektive zu geben und den Menschen im Werdenfelser Land mit Profieishockey einen Treffpunkt für ein unbeschwertes
Miteinander zu bieten.
Der Weg von Zukunft Weiß Blau zu mehr finanzieller Unabhängigkeit motiviert mich, meinen Teil zu dieser Erfolgstory beizutragen. Als Gemeinschaft können wir unserem Traditionsverein eine gesunde Basis und Zukunft bieten. Macht mit!
Ingo Rumpf
Wunsch nach langfristiger Gestaltung und Erhaltung
Seit unserem Umzug nach Bayern hat uns das Eishockeyfieber gepackt. Besonders angetan hat es uns der SCR mit seiner langen und traditionsreichen Geschichte. In dieser, relativ kurzen Zeit haben wir schon die Vize-Meisterschaft in der DEL2 miterlebt, aber leider auch die anschließende Insolvenz und den Gang in die Oberliga. Was mich antreibt: Die Eishockey-Tradition und Leidenschaft im Werdenfelser Land, die Euphorie der Fans, sowie das gesamte Umfeld verdient es, vom Nachwuchs bis zur Profi-Mannschaft gefördert zu werden.
Mit ZWB haben wir einen wichtigen Baustein und die Voraussetzung geschaffen, diesen tollen Sport zu etablieren und langfristig erfolgreich zu gestalten. Ich bin stolz darauf, ein Gründungsmitglied von Zukunft Weiß-Blau zu sein und der Vorstandschaft anzugehören.
Reinhard Nießner
Verbundenheit seit Kindesbeinen
Mitte der 1990er Jahre durfte ich als Kind das erste Mal mit meinem Nachbarn Otto Baronky (jetzt im Vorstand) zu einem Heimspiel der Weiß-Blauen, und die Liebe zum SCR war entbrannt! Der Verein ist mir in den letzten Jahren, seitdem ich wieder im Lande bin, sehr ans Herz gewachsen. Wenn jetzt alle, die sowieso immer im Stadion sind und all die SCR-Liebhaber/innen, ein wenig mithelfen und ZWB unterstützen, dann wird das schon wieder mit der DEL (die habe ich als Kind nämlich verpasst …).
Wichtiger als irgendeine Spielklasse ist für ZWB aber vor allem ein starker Zusammenhalt in der SCR-Familie und eine sichere Finanzstruktur. Ab jetzt kann jede/r seinen kleinen Beitrag dazu leisten. Auf geht’s Weiß-Blaue!
Stefan Bues
Besucht die Heimspiele des SCR seit 1979
Mit meiner Arbeit im Förderverein möchte ich mithelfen, den Eishockeysport in GAP zu erhalten. Der Verein ist eine einmalige Chance, gemeinsam über alle Generationen hinweg für den SCR etwas auf die Beine zu stellen, um auch den Skeptikern im Landkreis und in der Marktgemeinde zu zeigen, dass der SCR nicht irgendein Verein ist. Diese lange Tradition gilt es auch die nächsten 100 Jahre zu erhalten und mit Leben zu füllen.
Ich wünsche dem SCR, dass er auch mithilfe des Vereins in finanziell ruhigeres Fahrwasser „segelt“ und es allen Kritikern und Nörglern zeigt, dass „Blaue niemals aufgeben“!
Lukas Wawacek
- Teil der SCR Familie, Bindeglied zum Fanlager als Fanbeauftragter
Warum ich mich für Zukunft Weiß Blau e. V. engagiere? Weil der SCR nicht allein durch seine besondere Historie und Tradition lebt, sondern Gegenwart und Zukunft aktiv gestaltet werden müssen. Dank der aufwendigen und intensiven Nachwuchsarbeit beim SCR wird eine sportliche Heimat für aktuell mehr als 300 Kinder und Jugendliche geschaffen. Zudem ist das OEZ für viele Menschen in der Region ein Ort der Begegnung, der Emotionen und des sozialen Austausches. Es gibt viele weitere gute Gründe, sich individuell für den Erhalt und die Zukunft des Eishockeysports in Garmisch-Partenkirchen einzusetzen. Ohne das wertvolle Engagement zahlloser Idealisten hätte unser Verein sein 100-jähriges Jubiläum wohl niemals erlebt. Jede/r Einzelne von uns hat die Möglichkeit, diese einzigartige Geschichte aktiv fortzuschreiben.
Ich glaube an unser Konzept, da Zukunft Weiß-Blau den wunderbaren Grundgedanken trägt, das größte Potenzial zu wecken, das der SCR besitzt: seine zahlreichen treuen Fans und Unterstützer in der breiten Gesellschaft. Mit dem ZWB und seinen Mitgliedern entsteht ein ganz neues Zugpferd, ein großes Netzwerk und wichtiger Baustein, das dazu beitragen soll, den SC Riessersee gesamthaft und nachhaltig auf gesunde Beine zu stellen. Zudem leistet ZWB seinen Beitrag zur weiteren Intensivierung der ohnehin schon engen Zusammenarbeit zwischen Nachwuchs- und Profibereich.